MOC-75243 1/10 Scale Chevrolet Chevelle SS 1970 Klemmbausteine
MOC-75243 1/10 Scale Chevrolet Chevelle SS 1970 Klemmbausteine is backordered and will ship as soon as it is back in stock.
Couldn't load pickup availability
Logistikkosten
Logistikkosten
Derzeit können wir Zollabfertigungsdienste in den meisten EU-Ländern anbieten. Die Länder sind wie folgt: Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Belgien, Irland, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Griechenland, Spanien, Portugal, Finnland, Schweden, Österreich, Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowakei, Zypern, Rumänien, Bulgarien.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands und Österreichs (inkl. Zollabfertigung).
Die Schweiz (unter 5 kg) kann auch Zollabfertigungsdienste anbieten. Die Versandkosten in die Schweiz und in andere Länder entnehmen Sie bitte der Tabelle unten. Schweiz
0-5kg | €20.00 |
5-6kg | €34.00 |
6-8kg | €42.00 |
8-10kg | €52.00 |
10-12kg | €62.00 |
12-14kg | €70.00 |
14-16kg | €75.00 |
16-18 kg | €85.00 |
18-20 kg | €90.00 |
20-22 kg | €90.00 |
22-24kg | €90.00 |
24-30kg | €100.00 |
30kg+ | €150.00 |
United States
United States | €30.00 |
Canada
Canada | €30.00 |
Norwegen
Norwegen | €15.00 |
Niederlande
Niederlande | €10.00 |
Luxembourg
Luxembourg | €10.00 |
Entworfen und autorisiert von syzygy87, basierend auf dem Muscle-Car von 1970. Das Produkt verfügt über folgende Funktionen: 2xL-Motor, Servomotor, großes Batteriefach, Licht, 2 manuelle Gänge, Vollfederung, funktionierendes Lenkrad.
1970 erlebten Muscle-Cars ihre Blütezeit. Frühe Modelle waren mit einem 350-Cid-V8-Basismotor und einem optionalen 396-Cid-Big-Block-Motor ausgestattet. Das Modelljahr 1970 profitierte von einer Änderung der GM-Richtlinien, die es den Abteilungen erlaubte, Motoren mit mehr als 400 Cid in Mittelklassewagen einzubauen.
Die seltensten Modelle von 1970 waren mit einem leistungsstarken 454-Cid-Big-Block-V8-Motor ausgestattet. Dieses Auto wurde ursprünglich als 396 gebaut und ist etwas ganz Besonderes, da es den LS7-Small-Block-V8-Motor mit 427 Cid wiederverwendet. Dieser Motor bildete die Basis für die Le-Mans-Siegerautos, die die 24 Stunden von Frankreich dominierten.