MOC-81348 DRG BR 01 Schnellzuglokomotive Klemmbausteine
MOC-81348 DRG BR 01 Schnellzuglokomotive Klemmbausteine ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Logistikkosten
Logistikkosten
Derzeit können wir Zollabfertigungsdienste in den meisten EU-Ländern anbieten. Die Länder sind wie folgt: Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Belgien, Irland, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Griechenland, Spanien, Portugal, Finnland, Schweden, Österreich, Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowakei, Zypern, Rumänien, Bulgarien.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands und Österreichs (inkl. Zollabfertigung).
Die Schweiz (unter 5 kg) kann auch Zollabfertigungsdienste anbieten. Die Versandkosten in die Schweiz und in andere Länder entnehmen Sie bitte der Tabelle unten. Schweiz
0-5kg | €20.00 |
5-6kg | €34.00 |
6-8kg | €42.00 |
8-10kg | €52.00 |
10-12kg | €62.00 |
12-14kg | €70.00 |
14-16kg | €75.00 |
16-18 kg | €85.00 |
18-20 kg | €90.00 |
20-22 kg | €90.00 |
22-24kg | €90.00 |
24-30kg | €100.00 |
30kg+ | €150.00 |
United States
United States | €30.00 |
Canada
Canada | €30.00 |
Norwegen
Norwegen | €15.00 |
Niederlande
Niederlande | €10.00 |
Luxembourg
Luxembourg | €10.00 |
- 1423 Teile Zug Modellbausatz basiert auf einem echten Schnellzuglokomotive. Das Produkt wurde entwickelt und autorisiert von Fabian.
- Bevor die BR01 den Ruf "Deutsche Schnellzuglokomotive" erlangte, lieferten Borsig (01 001-008) und AEG (01 009-010) 10 Vorserienlokomotiven an die Deutsche Reichsbahn (DRG). Angefangen hat alles am 01 008, sie ist bis heute erhalten und am 10. Januar 1926 an die DRG übergeben worden. Allerdings waren die Lokomotiven damals noch ihrer Zeit voraus, denn viele Strecken und Bahnhöfe waren noch nicht reif für 20t-Achsen Ladungen. Daher sind die Betriebswege in den ersten Betriebsjahren noch sehr eingeschränkt. Der Test der neuen Lokomotive verzögerte sich dadurch. Das Modell stellt den realen Vorbild möglichst perfekt dar und sollte in keinem Layout fehlen. Im Designprozess steht diesmal die Optik im Vordergrund, weshalb diese Lokomotive eher für erfahrene Bauherren geeignet ist. Die filigrane Struktur kann an manchen Stellen etwas schwierig zu bauen sein, aber es gibt etwas, was Sie tun können, um ein perfektes Modell zu erstellen. Aufgrund des wahren Maßstabs der berühmten Dampflok, insbesondere im Fahrwerksbereich, benötigt das Modell auch einen wahren Radius (mindestens R72). Das Modell kann von einem L-Motor angetrieben werden. Der Batteriekasten befindet sich in der Ausschreibungsunterlage und der Infrarotempfänger im Fahrerhaus: Details können im Fahrerhaus eingesehen werden.