MOC-119082 Prinz Eugen Klemmbausteine
MOC-119082 Prinz Eugen Klemmbausteine ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Logistikkosten
Logistikkosten
Derzeit können wir Zollabfertigungsdienste in den meisten EU-Ländern anbieten. Die Länder sind wie folgt: Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Belgien, Irland, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Griechenland, Spanien, Portugal, Finnland, Schweden, Österreich, Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowakei, Zypern, Rumänien, Bulgarien.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands und Österreichs (inkl. Zollabfertigung).
Die Schweiz (unter 5 kg) kann auch Zollabfertigungsdienste anbieten. Die Versandkosten in die Schweiz und in andere Länder entnehmen Sie bitte der Tabelle unten. Schweiz
0-5kg | €20.00 |
5-6kg | €34.00 |
6-8kg | €42.00 |
8-10kg | €52.00 |
10-12kg | €62.00 |
12-14kg | €70.00 |
14-16kg | €75.00 |
16-18 kg | €85.00 |
18-20 kg | €90.00 |
20-22 kg | €90.00 |
22-24kg | €90.00 |
24-30kg | €100.00 |
30kg+ | €150.00 |
United States
United States | €30.00 |
Canada
Canada | €30.00 |
Norwegen
Norwegen | €15.00 |
Niederlande
Niederlande | €10.00 |
Luxembourg
Luxembourg | €10.00 |
MOC-119082 Prinz Eugen Der von Resqusto autorisierte und lizenzierte deutsche strategische Kreuzer aus dem Zweiten Weltkrieg kann mit zwei Motoren dynamisch verschiedene Funktionsbewegungen ausführen.
Die Prinz Eugen war ein schwerer Kreuzer der Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg.
Sie wurde von 1936 bis 1940 in Kiel gebaut und war der dritte Kreuzer der Admiral-Hipper-Klasse.
Zusammen mit der Bismarck stach sie im Mai 1941 zum Unternehmen Rheinübung in See und nahm an der Schlacht an der Meerenge von Dänemark teil.
Danach nahm sie an vielen anderen Operationen teil, wie zum Beispiel an Cerberus, und sie schied immer ohne großen Schaden aus, weshalb sie den Spitznamen „Glücksprinz“ erhielt.
Die Prinz Eugen war das größte Schiff der Kriegsmarine, das den Zweiten Weltkrieg überlebte.
Sie wurde an die USA übergeben und als Testsubjekt in Oeration Crossroads eingesetzt.
Ihr Wrack liegt heute kopfüber im Kwaejin-Atoll im Pazifik gut sichtbar.