1/200 Scale German U-505 WWII U-boat Klemmbausteine
1/200 Scale German U-505 WWII U-boat Klemmbausteine ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Logistikkosten
Logistikkosten
Derzeit können wir Zollabfertigungsdienste in den meisten EU-Ländern anbieten. Die Länder sind wie folgt: Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Belgien, Irland, Vereinigtes Königreich, Dänemark, Griechenland, Spanien, Portugal, Finnland, Schweden, Österreich, Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Slowakei, Zypern, Rumänien, Bulgarien.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands und Österreichs (inkl. Zollabfertigung).
Die Schweiz (unter 5 kg) kann auch Zollabfertigungsdienste anbieten. Die Versandkosten in die Schweiz und in andere Länder entnehmen Sie bitte der Tabelle unten. Schweiz
0-5kg | €20.00 |
5-6kg | €34.00 |
6-8kg | €42.00 |
8-10kg | €52.00 |
10-12kg | €62.00 |
12-14kg | €70.00 |
14-16kg | €75.00 |
16-18 kg | €85.00 |
18-20 kg | €90.00 |
20-22 kg | €90.00 |
22-24kg | €90.00 |
24-30kg | €100.00 |
30kg+ | €150.00 |
United States
United States | €30.00 |
Canada
Canada | €30.00 |
Norwegen
Norwegen | €15.00 |
Niederlande
Niederlande | €10.00 |
Luxembourg
Luxembourg | €10.00 |
Das von Resqusto entwickelte und autorisierte U-505 ist ein deutsches U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg im Maßstab 1:200.
Am 12. Juni 1940 wurde auf der Deutschen Werft in Hamburg der Kiel des U-Bootes U-505 der deutschen Marine gelegt. U-505 war ein großes Langstrecken-U-Boot vom Typ IXC. Wie andere U-Boote war U-505 in erster Linie für Operationen im Atlantikrandgebiet vorgesehen. Das hauptsächlich für den Überwasserkampf konzipierte U-Boot verfügte über eine relativ schwache Panzerung und tauchte nur bei Angriffen oder Ausweichmanövern ab. U-505 war über 87 Meter lang und hatte eine Gesamtverdrängung von 1.232 Tonnen. Unter Wasser nutzte es batteriebetriebene Motoren und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von nur 7 Knoten. Überwasser wurde es von zwei Dieselmotoren angetrieben und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 18 Knoten bei einer maximalen Tauchtiefe von 100 Metern. Die Standardbesatzung bestand aus vier Offizieren und 56 Mannschaften. U-505 konnte bis zu 22 Raketen mitführen, wobei sich vier Abschussrohre am Bug und zwei am Heck befanden. Zusätzlich war es mit einer 105-mm-Deckskanone ausgestattet, die am vorderen Teil des Kommandoturms montiert war. In der Spätphase des Zweiten Weltkriegs führten häufige alliierte Luftangriffe dazu, dass die Deckskanone durch eine Flugabwehrkanone ersetzt wurde, um die Verteidigungsfähigkeit zu verbessern.